Ad­blo­cker

Was bedeutet Ad­blo­cker?

Adblocker sind Werbefilter, die als Plug-in in den Webbrowser eingebettet werden können. Mit Hilfe von Adblockern wird Werbung im Text-, Bild-, Video- oder Pop-up-Format in laufenden Programmen ausgeblendet und dem Nutzer nicht mehr angezeigt.

In der Grundeinstellung blockiert ein Adblocker in der Regel sämtliche Werbung auf allen Seiten. Der Nutzer hat jedoch die Möglichkeit, über eine Liste von Ausnahmen Werbung auf bestimmten Seiten zuzulassen. So kann ein Nutzer zum Beispiel Werbung auf seiner Lieblingswebsite zulassen, aber alle andere Werbung blockieren.

Adblocker können die Menge der Werbung, die ein Nutzer sieht, sehr effektiv reduzieren. Sie können auch dazu beitragen, die Geschwindigkeit und Leistung eines Webbrowsers zu verbessern und die Nutzerfreundlichkeit von Websites erhöhen.

Mehr Begriffe

Brand

Der Begriff „Brand“ bezeichnet im englischen Marketing eine Produkt- oder Unternehmensmarke. Sie...

Back­links

Backlinks sind einer der wichtigsten Faktoren bei der Bestimmung des Rankings einer...

News & Fachartikel

Die neuesten Informationen und Wissenswertes

15. September 2022

6 Regeln: So vermeiden Sie Website-Abmahnungen & Bußgelder

Weiterlesen

05. Juli 2022

7 Tipps, wie Sie kritische Website-Probleme lösen

Weiterlesen

02. Mai 2022

Warum Sie Ihr Unternehmen digitalisieren müssen

Weiterlesen

24. März 2022

SEO Hashtags und wie man sie verwendet

Weiterlesen

25. Februar 2022

5 wichtige Faktoren um bei Google zu ranken

Weiterlesen