Agi­les Pro­jekt­ma­nage­ment

Was bedeutet Agi­les Pro­jekt­ma­nage­ment?

Agiles Projektmanagement ist ein Begriff, der aus dem Manifest für agile Softwareentwicklung abgeleitet wurde. Das Manifest wurde erstellt, um eine flexiblere und transparentere Art der Verwaltung von Softwareentwicklungsprojekten zu ermöglichen. Inzwischen wurde der Begriff jedoch auch von anderen Branchen außerhalb des IT-Sektors übernommen, etwa von Digitalagenturen.

Der Hauptunterschied zwischen agilem Projektmanagement und konventionellem Projektmanagement liegt im Grad der Flexibilität und Transparenz. Agiles Projektmanagement zeichnet sich durch einen iterativen Arbeitsablauf aus, der regelmäßige, kurzfristige Abstimmungsrunden ermöglicht, um auf Hindernisse, Fehler und andere Probleme zu reagieren, die auftreten können. Dies steht im Gegensatz zu dem eher starren und traditionellen Ansatz des Projektmanagements, der oft dazu führt, dass Projekte hinter dem Zeitplan zurückbleiben und überzogen sind.

Mehr Begriffe

Back­links

Backlinks sind einer der wichtigsten Faktoren bei der Bestimmung des...

Agi­les Pro­jekt­ma­nage­ment

Agiles Projektmanagement ist ein Begriff, der aus dem Manifest für...

News & Fachartikel

Die neuesten Informationen und Wissenswertes

15. September 2022

6 Regeln: So vermeiden Sie Website-Abmahnungen & Bußgelder

Weiterlesen

05. Juli 2022

7 Tipps, wie Sie kritische Website-Probleme lösen

Weiterlesen

02. Mai 2022

Warum Sie Ihr Unternehmen digitalisieren müssen

Weiterlesen

24. März 2022

SEO Hashtags und wie man sie verwendet

Weiterlesen

25. Februar 2022

5 wichtige Faktoren um bei Google zu ranken

Weiterlesen