Black-Hat-SEO

Was bedeutet Black-Hat-SEO?

Black Hat SEO ist ein Begriff, der eine Reihe von illegalen oder unethischen Praktiken beschreibt, die zur Verbesserung des Suchmaschinenrankings einer Website eingesetzt werden.

Zu diesen Praktiken gehören Keyword-Stuffing, Link-Farmen und versteckter Text oder Links. Alle diese Methoden verstoßen gegen die Richtlinien der Suchmaschinen und können „Strafen“ für die betreffende Website nach sich ziehen. Betroffene Seiten einer Website werden dann von der Suchmaschine gesperrt oder die Website ganz aus dem Index genommen wird und ist somit nicht mehr auffindbar.

Das Gegenstück dazu ist der Begriff White Hat SEO, der für erlaubte Maßnahmen zur Suchmaschinenoptimierung steht.

Mehr Begriffe

App

Der Begriff „App“ ist eine Abkürzung für „Anwendung“. Eine App...

Chat­bot

Ein Chatbot ist ein digitaler Assistent, der auf Fragen in...

News & Fachartikel

Die neuesten Informationen und Wissenswertes

15. September 2022

6 Regeln: So vermeiden Sie Website-Abmahnungen & Bußgelder

Weiterlesen

05. Juli 2022

7 Tipps, wie Sie kritische Website-Probleme lösen

Weiterlesen

02. Mai 2022

Warum Sie Ihr Unternehmen digitalisieren müssen

Weiterlesen

24. März 2022

SEO Hashtags und wie man sie verwendet

Weiterlesen

25. Februar 2022

5 wichtige Faktoren um bei Google zu ranken

Weiterlesen