Call-to-Ac­tion

Was bedeutet Call-to-Ac­tion?

Der Marketingbegriff ‚Call-to-Action‘ (kurz: CTA) dt. „Aufruf zur Handlung“, beschreibt eine leicht verständliche und überzeugende Handlungsaufforderung an den Besucher einer Webseite, Landingpage oder eines Webshops. Dies kann eine Aufforderung zur Eingabe von Kontaktdaten, eine Anmeldung zum Newsletter-Abonnement, die Artikelplatzierung in den Warenkorb oder eine einfache Aufforderung zur Kontaktaufnahme oder einem Kauf sein. In der Regel werden dafür Formulierungen wie „Jetzt anrufen“, „Mehr erfahren“ oder „Sofort buchen“ verwendet.

Call-to-Actions können in sämtlichen Marketing-Kanälen platziert werden, so auch in der TV- und Radio-, Print- und Onlinewerbung. Die kurze direkte Ansprache erfolgt oftmals über einen farblich hervorgehobenen Button. Alternativ kann der nötige Impuls aber auch durch kleine Banner oder besondere Grafiken geschaffen werden.

Und wenn wir schon dabei sind:

Sollen wir dir helfen, die Sichtbarkeit deiner Website zu erhöhen? Unsere Experten entwickeln eine individuelle Onlinemarketing-Strategie für dich 😉

Dann sofort hier klicken!

Mehr Begriffe

Brand Sto­ry­tel­ling

„Brand Storytelling“ ist ein Begriff aus dem Marketing und der...

Inbound Marketing

Definition von Inbound Marketing Inbound Marketing ist eine Form des...

News & Fachartikel

Die neuesten Informationen und Wissenswertes

15. September 2022

6 Regeln: So vermeiden Sie Website-Abmahnungen & Bußgelder

Weiterlesen

05. Juli 2022

7 Tipps, wie Sie kritische Website-Probleme lösen

Weiterlesen

02. Mai 2022

Warum Sie Ihr Unternehmen digitalisieren müssen

Weiterlesen

24. März 2022

SEO Hashtags und wie man sie verwendet

Weiterlesen

25. Februar 2022

5 wichtige Faktoren um bei Google zu ranken

Weiterlesen