CDN

Was bedeutet CDN?

Ein CDN (Content Delivery Network) ist ein Netz von weltweit verteilten Servern, die zusammenarbeiten, um Inhalte schnell und effizient bereitzustellen. Das CDN besteht aus einem Ursprungsserver, also dem Hauptserver, auf dem alle Inhalte gespeichert sind, und einer großen Anzahl von Replikatservern, bei denen es sich um Kopien des Ursprungsservers handelt. Die Replikatserver befinden sich in verschiedenen Teilen der Welt, so dass bei einer Suchanfrage eines Endnutzers ein geeigneter Replikatserver in der Nähe die angeforderten Daten so schnell wie möglich bereitstellen kann. Bei der Auswahl des Servers spielen mehrere Faktoren eine Rolle, z. B. der Standort des Nutzers, die Art des angeforderten Inhalts und die Auslastung des Servers.

Mehr Begriffe

Agile Soft­ware-Ent­wick­lung

Agile Softwareentwicklung ist eine Form der Projektentwicklung, bei der Zusammenarbeit,...

API

API steht für „Application Programming Interface“ (Anwendungsprogrammierschnittstelle) und bezieht sich...

News & Fachartikel

Die neuesten Informationen und Wissenswertes

15. September 2022

6 Regeln: So vermeiden Sie Website-Abmahnungen & Bußgelder

Weiterlesen

05. Juli 2022

7 Tipps, wie Sie kritische Website-Probleme lösen

Weiterlesen

02. Mai 2022

Warum Sie Ihr Unternehmen digitalisieren müssen

Weiterlesen

24. März 2022

SEO Hashtags und wie man sie verwendet

Weiterlesen

25. Februar 2022

5 wichtige Faktoren um bei Google zu ranken

Weiterlesen