Cor­ners­to­ne Con­tent

Was bedeutet Cor­ners­to­ne Con­tent?

Der Marketingbegriff „Cornerstone Content“ kann mit „Eckpfeiler-Inhalt“ übersetzt werden. Eckpfeiler-Inhalte sind das Fundament, auf dem eine Website oder ein Blog aufgebaut ist. Er bezieht sich auf Online-Artikel, die bestimmte Themen sehr detailliert behandeln. Diese Artikel sind für das Zielpublikum relevant und generieren daher Traffic auf Ihrer Website. Cornerstone-Inhalte sind meist lange, detaillierte und informative Artikel, die sich auf die Bereitstellung umfassender Informationen konzentrieren und einen Mehrwert für die Besucher bieten. Sie sind in der Regel sehr professionell verfasst und enthalten viele Beispiele und Abbildungen. Cornerstone-Inhalte werden oft in Verbindung mit anderen Marketingstrategien wie Suchmaschinenoptimierung (SEO) und Social Media Marketing eingesetzt.

Erklärung zum Begriff Cornerstone bzw. Eckpfeiler: Die Basis eines Hauses ist das Fundament, auf dem alles andere aufgebaut ist. Wenn der Eckstein stark und gut gebaut ist, wird das Haus stark und stabil sein. Wenn der Eckstein schwach oder schlecht gebaut ist, wird das Haus instabil und kann sogar einstürzen.

Mehr Begriffe

Black-Hat-SEO

Black Hat SEO ist ein Begriff, der eine Reihe von...

Agi­les Pro­jekt­ma­nage­ment

Agiles Projektmanagement ist ein Begriff, der aus dem Manifest für...

News & Fachartikel

Die neuesten Informationen und Wissenswertes

15. September 2022

6 Regeln: So vermeiden Sie Website-Abmahnungen & Bußgelder

Weiterlesen

05. Juli 2022

7 Tipps, wie Sie kritische Website-Probleme lösen

Weiterlesen

02. Mai 2022

Warum Sie Ihr Unternehmen digitalisieren müssen

Weiterlesen

24. März 2022

SEO Hashtags und wie man sie verwendet

Weiterlesen

25. Februar 2022

5 wichtige Faktoren um bei Google zu ranken

Weiterlesen